Die Hochzeiterin Michaela Burch
  • Startseite
  • Corona Guideline
  • Mein Portfolio
  • Das Rednerinnen-Team
  • Blog
  • Inspirationen freie Trauung
  • Über mich
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Startseite
  • Corona Guideline
  • Mein Portfolio
  • Das Rednerinnen-Team
  • Blog
  • Inspirationen freie Trauung
  • Über mich
  • Kontakt
  • Gästebuch
23. April 2018

Hochzeitspapeterie -Tipps für die Gestaltung

Bildquelle: fotolia.com -  #190883147|©Robert Leßmann

Heute gibt es einmal einen Gastartikel auf meinem Blog zur Gestaltung eurer Hochzeitspapeterie:

 

Schöne Hochzeitspapeterie: 5 Tipps für die Gestaltung

Mit der Hochzeitseinladung symbolisiert das Brautpaar nicht nur ihre Freundschaft zu Bekannten und Familie, sie drücken dadurch auch ihren ganz eigenen Stil aus. Aber zur Papeterie gehört noch mehr: Tischkärtchen, Giveaways oder Dankeskarten sind Teil einer jeden Hochzeit. Doch wie findet man das passende Design?

 

Bildquelle: fotolia.com – #190883147|©Robert Leßmann

Was gehört alles zur Papeterie?

In erster Linie soll die Papeterie dafür sorgen, dass sämtliche Kärtchen und Co. der Hochzeit aufeinander abgestimmt sind. Dabei kann das Aufgabenfeld sehr kreativ werden! Oftmals vergessen Brautpaare, was eigentlich alles zur Papeterie gehört. Damit auf der nächsten Hochzeit auch wirklich alles im einheitlichen Design für Stimmung sorgt, folgend ein kleiner Überblick:

 

  • Antwortkarten
    So haben es Gäste einfach, schnell zu antworten und das Brautpaar verliert nicht den Überblick

 

  • Kirchenheft

Der Ablauf der Zeremonie im Design der restlichen Hochzeit macht ordentlich was her

 

  • Tischkarten

Mit einem personalisierten Namensschild fühlt sich jeder Gast auf Anhieb wohl

 

  • Menükarten

Welche Speisen auch auf die Gäste warten, sie tun es in einem tollen, einheitlichen Stil

 

  • Danksagungen
    Individuell und doch zum Design des Rests passend, sind Dankeskarten etwas ganz Besonders

 

5 Tipps für die Gestaltung

 

  1. Accessoires

Um beispielsweise auf den Tischkärtchen einen echten Blickfang zu setzen, bieten sich gerade im Sommer viele Möglichkeiten. Denn neben Ausstechformen für gedruckte Blüten, kann eben auch zu echtem Grün gegriffen werden. Kleine Zweige mit schönen Blättern sind ein toller Dekor am Kärtchen und geben dem ganzen buchstäblich einen frischen Kick. Als Tipp: Spezielle Sprays schützen vor zu schnellem Verwelken!

 

  1. Banderolen
    Diese könne ganz nach Wunsch in Form gebracht werden und zum Beispiel als Aufleger für die Menükarten verwendet werden. Um einen roten Faden zu spannen, sollten Banderolen an mehreren Karten zu finden sein. So zum Beispiel mit einem „Wir freuen uns auf Dich“ auf den Einladungen und einem „Schön das Du da warst“ auf den Danksagungen. Auch hier sollte am einheitlichen Design festgehalten werden.

 

  1. Hochzeitszeitung

Mit einer solchen Zeitung, bieten die Gäste dem Brautpaar ein absolut individuelles und persönliches Geschenk. Hier bietet sich viel Platz für Geschichten sowie witzige Anekdoten und schöne gemeinsame Bilder von vergangenen Erlebnissen. Die bereits angesprochenen Banderolen sind zudem auch eine schöne Idee für die Gestaltung der Hochzeitszeitung. Auch kann der Rest der Seiten farblich an den Stil der anderen Karten und Co. angepasst werden.

 

  1. Anhänger

Diese können ganz einfach aus schönen Mustern oder Bildern ausgeschnitten oder gestanzt werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Form des Anhängers auch zum Motiv passt. So bietet sich ein runder Ausschnitt für beispielsweise rundliche Blüten an. Mittels einer Schnur kann der Anhänger dann perfekt an kleinen Tüten für die Giveaways oder an gelöcherten Enden der Menü- und Einladungskarten befestigt werden. Wiedererkennungswert mit persönlicher Note!

 

  1. Digitale Gestaltung

Wer künstlerisch nicht so begabt daherkommt, der findet im Internet zahlreiche Anbieter und Lösungen für Gestaltung und Druck. Websites bieten auf vielfältige Weise Tools und Muster an, von denen man sich bequem vom Rechner aus bedienen kann. Zuschneiden, anpassen und die richtige Farbwahl treffen und das alles per Mausklick. Nach Wunsch ist das Format als Download erhältlich, oder kann direkt über den Anbieter in den Druck gehen.

Tags: Danksagungen digitale Gestaltung Einladungskarten Gestaltung Hochzeitspapeterie Hochzeitszeitung Kirchenheft Menükarten Optik Papeterie Tipps
Join Discussion
2
Previous StoryFreie Trauung zum Sonderpreis – einmaliges Angebot Next StoryTraubogen gesucht?

Kontakt

Neueste Beiträge

  • Mein Jahresrückblick 2020 – realistisch, emotional, persönlich
  • Ich steh drauf: Schoko-Minz-Kekse
  • Mein Statement: ein absolutes Ja zum Elopement!
  • Ohne uns wirds still
  • Messetermine

Neueste Kommentare

  • Sandra Liane Braun bei Mein Jahresrückblick 2020 – realistisch, emotional, persönlich
  • Claudia G. bei Mein Jahresrückblick 2020 – realistisch, emotional, persönlich
  • Caro Hammerschmitt bei Mein Jahresrückblick 2020 – realistisch, emotional, persönlich
  • Birgit bei Mein Jahresrückblick 2020 – realistisch, emotional, persönlich
  • Heike Fix bei Mein Jahresrückblick 2020 – realistisch, emotional, persönlich

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • September 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bräuche
  • Erneuerung Eheversprechen
  • Freie Trauung
  • Generelles
  • Musik
  • Rückblick
  • Spiele
  • Tipps
  • Zeremonie
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Hochzeitsfotograf München
Copyright © 2015-2020 Michaela Burch | All rights reserved.